Ihr Ansprechpartner für Produkte in dieser Kategorie ist Georg Kaltsamis.
Telefon: +49 7121 9118-11
E-Mail: kg@dm-folien.de















- Was ist eine Lieferscheintasche?
- Welche Vorteile bieten Lieferscheintaschen?
- Welche Standardmaße gibt es bei Lieferscheintaschen?
- Sind Sonderformate bei Versandtaschen möglich?
- Aus welchem Material sind unsere Lieferscheintaschen?
- Wie ist die Qualität der Lieferscheintaschen?
- Welche ist die ideale Verarbeitungstemperatur selbstklebender Dokumententaschen?
- Welche Standarddrucke gibt es bei selbstklebenden Lieferscheintaschen?
- Verpackung
- Zolltarifnummer für Dokumententaschen
Was ist eine Lieferscheintasche?
Eine Lieferscheintasche ist eine rückseitig selbstklebende Tasche, welche auf Pakete und Paletten geklebt wird, um darin Begleitpapiere und Versandpapiere sichtbar auf dem Packstück anzubringen. Meist sind diese sogenannten Begleitpapiertaschen aus PP (Polypropylen) oder PE (Polyethylen). Zusätzlich bieten wir Lieferscheintaschen auch aus Papier an. Die Lieferscheintasche hat ein Sichtfenster, damit die Adresse der Versandpapiere sichtbar ist.
Welche Vorteile bieten Lieferscheintaschen?
Im Nu ist die Lieferscheintasche auf Ihre Kartons oder Paletten aufgeklebt. Dokumententaschen ermöglichen Ihnen das schnelle und effiziente Anbringen von jeglichen Versandpapieren auf Ihren Packstücken, da sie selbstklebend sind. Die selbstklebende Rückseite sorgt dafür, dass die Versandpapiere sicher beim Empfänger ankommen. Beim Wareneingang bei Ihren Kunden sind die Versandpapiere zudem sofort erkennbar und ein Verlust von Rechnung oder Lieferschein ist deutlich weniger wahrscheinlich. Selbstklebende Versandtaschen sind preiswert und verursachen sehr geringe Kosten für Ihr Unternehmen.
Welche Standardmaße gibt es bei Lieferscheintaschen?
In Deutschland und Europa ist das Format von selbstklebenden Versandtaschen meist genormt. Die Abmessungen der Begleitpapiertaschen werden entweder in DIN-Größen oder in Breite mal Länge in Millimeter angegeben. Um Ihnen einen Gesamtüberblick der Standardgrößen zu verschaffen, haben wir beide Bezeichnungen in einer Tabelle für Sie zusammengefasst:
DIN Format |
Abmessung / Außenmaß |
Abmessung / Innenmaß |
Üblicher Inhalt |
---|---|---|---|
C7 (A7) |
132x125 mm |
120x105 mm |
meist Etiketten |
C6 (A6) |
175x132 mm |
165x122 mm |
1 mal gefaltetes A5-Format |
DIN LANG |
235x132 mm |
225x122 mm |
2 mal gefaltetes A4-Format |
C5 (A5) |
235x175 mm |
225x165 mm |
ungefaltetes A5-Format |
C4 (A4) |
325x235 mm |
315x225 mm |
ungefaltetes A4-Format |
Sind Sonderformate bei Versandtaschen möglich?
Sonderformate bei Dokumententaschen sind generell problemlos realisierbar. Dabei spielt es eigentlich keine Rolle, ob Sie das Sondermaß in extra groß, klein, mini, XL, Querformat, Längsformat, oder quadratisch wünschen. Auch die Qualität der Folie, die Art der Folie, das rückseitige Trägerpapier, die Verpackung und der Aufdruck sind von Ihnen frei bestimmbar. Wir helfen Ihnen beim Kauf und der Suche nach gewünschtem Maß, Ausführung und Qualität. Fragen Sie Ihre Sondergröße gerne jederzeit bei uns an. Jetzt Kontakt aufnehmen.
Aus welchem Material sind Lieferscheintaschen?
Selbstklebende Lieferscheintaschen sind meist aus den Kunststoffen Polypropylen (PP) oder aus Polyethylen (PE, LDPE, PE-LD). Mittlerweile gibt es Begleitpapiertaschen auch aus Papier. Wir haben uns bei Begleitpapiertaschen für den Werkstoff Polypropylen entscheiden, weil er folgende herausragende Merkmale aufweist:
- Hohe Transparenz der Folie
- Hervorragend bedruckbar
- Edle Optik des Drucks
- Hohe Reißfestigkeit
- Sehr preiswert
- Sehr umweltfreundlich
Natürlich können wir Begleitpapiertaschen auch in den beiden alternativen Materialien Polyethylen und Papier anbieten, sollten Sie dies wünschen. Erfragen Sie hierfür gerne ein individuelles Angebot. Jetzt Kontakt aufnehmen.
Wie ist die Qualität der Lieferscheintaschen?
Unser Standardsortiment wurde über Jahre hinweg optimiert und verbessert, um für unsere Kunden die optimale Qualität zu gewährleisten. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf folgende Qualitätsmerkmale:
- Folienqualität und Folienstärke
- Reißfestigkeit und Stabilität des Trägerpapiers
- Klebekraft und Art des Klebers
Selbst bei einem augenscheinlich einfachen Produkt wie der Dokumententasche kann das Sparen an der falschen Stelle zu erheblichen Problemen wie schlecht klebenden Rückseiten führen. Durch unsere jahrzehntelange Erfahrung bei der Herstellung und dem Import von Dokumententaschen ist für Sie als Kunde sichergestellt, dass Sie eine immer gleichbleibende und hervorragende Qualität von uns erhalten.
Unsere Dokumententaschen im Standardformat haben folgende technische Werte:
- Folienstärke der Vorderfolie: 30µ
- Folienstärke der Hinterfolie: 25µ
- Trägerpapier und Schutzpapier: 60 gr/qm
- Kleber: 22–25 gr/qm
Vergessen Sie auch hier bitte nicht, dass wir Ihnen jegliche gewünschte Qualität liefern können. Sie können die Stärke der Folie und der Trägerschicht bestimmen. Sie bestimmen, wie stabil, stark und reißfest Ihre Begleitpapiertasche sein soll. Auch können wir die Stärke der Klebekraft beeinflussen.
Welche ist die ideale Verarbeitungstemperatur selbstklebender Dokumententaschen?
Sämtliche Kleber reagieren bei extremen Temperaturen oft empfindlich und stören den reibungslosen Ablauf bei der Verarbeitung. Daher ist es sehr wichtig zu wissen, bei welchen Temperaturen eine Versandtasche optimal und störungsfrei zu verarbeiten bzw. zu verkleben ist.
Meist treten Störungen in sehr kalten Umgebungen auf. Sollten Sie Probleme haben, für die optimale Temperatur in Ihrem Lager, in Ihrer Logistikabteilung, in Ihrer Produktion oder in Ihrer Versandabteilung zu sorgen, lagern Sie die Dokumententaschen in einem Raum, wo die idealen Temperaturen herrschen. Auch hilft ein kleiner Heizkörper oder Heizteppich im kalten Lager, um die Taschen oder das Klebeband leicht zu erwärmen, um Verarbeitungsprobleme auszuschließen.
Die ideale Verarbeitungstemperatur unser Dokumententaschen liegt zwischen +18 °C und + 24 °C, kühl und trocken lagern. Ab +2 °C ist eine Anwendung möglich.
Welche Standarddrucke gibt es bei selbstklebenden Lieferscheintaschen?
Wir bieten alle gängigen Aufdrucke sofort ab Lager an. Hier eine kurze Aufzählung, welche Standarddrucke sofort lieferbar sind:
- Komplett durchsichtig/unbedruckt
- Aufdruck Lieferschein/Rechnung/Packing List/Invoice (10-sprachig)
- Aufdruck Lieferschein/Packing List (10-sprachig)
- Aufdruck Dokumente/Dokumente innenliegend
- Aufdruck Herzlichen Dank für Ihren Auftrag
- Aufdruck Weihnachtsmotiv
Verpackung der Lieferscheintaschen
Unsere Versandtaschen sind im stabilen und stoßfesten Karton verpackt. Wir bieten sowohl Kartons zu 1000 Stück an, als auch unterverpackt im Spenderkarton (Kartons zum einfachen Entnehmen der Dokumententaschen) zu 250 Stück. Welche Ausführung in welcher Variante lieferbar ist, entnehmen Sie einfach unserem Sortiment hier im Online Shop. Auch unsere Berater können Ihnen genau sagen, welche Ausführung derzeit lieferbar ist. Und wie bei fast allen Parametern, bieten wir Ihnen auch hier individuelle Sonderlösungen an.
Lieferscheintaschen und die neue Verpackungsverordnung
Unsere Begleitpapiertaschen entsprechen der neuen Verpackungsverordnung 94/62/EG.
Zolltarifnummer für Dokumententaschen
Die Zolltarifnummer für Lieferscheintasche aus PE lautet 39 23 2100.
Die Zolltarifnummer für Lieferscheintasche aus PP lautet 39 23 2990.