Ihr Ansprechpartner für Produkte in dieser Kategorie ist Robert Oelschlägel.
Telefon: +49 7121 9118-13
E-Mail: roe@dm-folien.de









Inhaltsverzeichnis
- Was ist eine Gewebeplane?
- Welche Stärke brauche ich für meinen Einsatzzweck?
- Vorsicht Falle
- Farben
- Aus welchem Material sind Gewebeplanen?
- Was bedeutet die Gewichtsangabe bei Gewebeplanen?
- Welche Quadratmetergewichte gibt es bei Gewebeplanen?
- In welchen Größen gibt es Gewebeplanen?
- Wie repariere ich eine Gewebeplane?
- Darum sollten Sie gewebeverstärkte Gewebeplanen verwenden
- Zubehör für Gewebeplanen
- Welche Plane für welchen Einsatzzweck?
- Zolltarifnummer
Was ist eine Gewebeplane?
Eine Gewebeplane ist ein einseitig oder zweiseitig beschichtetes, wasserdichtes Gewebe (Bändchengewebe), meist aus dem Kunststoff Polyethylen (LDPE und HDPE oder Polyvinylchlorid (PVC). In der Regel sind diese Abdeckplanen mit einer Randverstärkung und mit Metallösen ringsum versehen. Die Ösen dienen der Befestigung der Plane.
Welche Stärke brauche ich für meinen Einsatzzweck?
PE, 75 bis 100 Gramm
Diese Gewebeplanen-Ausführung ist die einfachste und günstigste Qualität am Markt (die typische Baumarkt-Gewebeplane). Meist sind diese Planen nur einseitig beschichtet. Erwarten Sie von diesen Planen keine Wunder. Sie sind weder sehr reißfest, noch UV-stabil. Dadurch schränkt sich die Vielfalt und der Verwendungszweck stark ein. Kaufen Sie diese Qualität wirklich nur für sehr kurzfristige Anwendungen im Außenbereich. Beispielsweise für einmalige Verwendung und für kurzfristige Abdeckungen von Sand, Kies, sehr kurzzeitige Abdeckung von zum Beispiel Fahrzeuganhängern (nur im stehenden Zustand, nicht für die Fahrt), als einmalige Unterlage für Ihr Zelt, Pool, …
In der Regel raten wir vom Kauf dieser Qualität ab. Hier ist nur ein Faktor vorteilhaft, nämlich der Preis. Daher finden Sie diese Qualität nicht bei uns im Shop. Sollten Sie Interesse an dieser Gewebestärke haben, bitten wir um Kontaktaufnahme, damit wir Ihnen ein Angebot erstellen können.
Verwendungszeitraum im Außenbereich: wenige Wochen, nicht UV-beständig
Reißfestigkeit: sehr niedrig, minderwertigste Qualität
PE, 150 Gramm
Diese Qualität ist logischerweise robuster als vorgenannte Stärke. Bitte beachten Sie jedoch, dass auch diese Planen nicht für langfristige Abdeckungen im Freien geeignet sind. Bei diesen Schutzplanen sind keine UV-Stabilisatoren verarbeitet. Im ungünstigsten Fall wird auch diese Qualität nach 3 - 6 Monaten durch Sonneneinstrahlung spröde und brüchig. 150 Gramm Gewebeplanen bieten Ihnen jedoch eine relativ hohe Reißfestigkeit. Das macht sie deutlich vielseitiger als dünnere Gewebestärken. Man kann diese Planen in jedem Fall für folgende Einsatzgebieten empfehlen: Abdeckung von Kies, Sand, Anhänger, Gerüste, für Zeltunterlage im Bereich Camping, für sämtliche Abdeckungen im Außenbereich für einen Zeitraum von circa 3 -6 Monaten.
Verwendungszeitraum im Außenbereich: 3-6 Monate, nicht UV-beständig
Reißfestigkeit: Reißfeste und stabile Ausführung
PE, 250 Gramm
Die stabilste und beste Ausführung aus Polyethylen. Extrem reißfest und zudem garantiert 3 Jahre wetterfest beziehungsweise UV beständig. Aus vorgenannten Gründen ist diese Planen Qualität sehr vielseitig einsetzbar, auch für langfristige Abdeckungen und raue Witterungseinflüsse im Außeneinsatz.
Sehr stabile und ausreißeste Ösen unterstreichen die hochwertige Qualität und Verarbeitung unserer 250 Gramm Gewebeplanen. Einsatzzweck dieser Planen sind beispielsweise: Dach Abdeckungen im professionellen Bereich, wie Dachdecker, Zimmereien, Transport von feuchtigkeitsempfindlichen Waren, wie Betonteile, langfristige Abdeckung von Waren und sonstigen Gegenständen, Poolabdeckung, Zaun, Sichtschutz, Holzabdeckung, Camping, Sonnensegel, Überdachungen, Carport, und so weiter.
Verwendungszeitraum im Außenbereich: 3 Jahre und länger, 36 Monate UV-Garantie
Reißfestigkeit: sehr reißfeste und extrem stabile Ausführung
PVC, 650 Gramm
Nochmals eine gewaltige Steigerung in Qualität, Haltbarkeit und Reißfestigkeit bekommen Sie mit dieser Qualität geboten. Wir bewegen uns hier auf nahezu auf Augenhöhe mit sogenannten Lkw-Planen. In Sachen Reißfestigkeit, Ausreißfestigkeit der Ösen und UV-Beständigkeit finden Sie fast nichts Besseres. Diese Qualität ist ideal geeignet für sehr lange Verwendung im Außenbereich. Selbst bei höchster UV-Strahlung und widrigen Wetterbedingungen hält diese Plane, was sie verspricht. Mögliche Einsatzgebiete: abdecken von Holz und Brennholz, Produkte und Waren, Baumaschinen, Landwirtschaft, Bau, Carport, Überdachungen, Windschutz, und vieles mehr.
Verwendungszeitraum im Außenbereich: 10 Jahre und länger, 120 Monate UV-stabil
Reißfestigkeit: extrem reißfeste und extrem stabile Ausführung
Zu unseren PVC-Planen
PVC, 900 Gramm
Sie geben sich nur mit dem Maximum zufrieden? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir sind hier am oberen Anschlag in Sachen Qualität angekommen. Hauptsächlich liefert die Firma dm-folien diese ultimative Qualität an professionelle Brennholzhändler, denn hier kommt es auf eine lange Haltbarkeit und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis an. Aber natürlich kann diese Planen Qualität universell eingesetzt werden. Zu beachten ist lediglich, dass das Gewicht der Planen, je nach Größe, zu Herausforderung beim Verlegen der Plane werden kann, denn wir sprechen hier von nahezu einem Kilogramm Gewicht je Quadratmeter.
Verwendungszeitraum im Außenbereich: 20 Jahre und länger, 240 Monate UV-stabil
Reißfestigkeit: ultimative Qualität
Zu unseren PVC-Planen
Wir erstellen Ihnen auch gern ein individuelles Angebot für Ihre Planen: Angebot anfordern
Qualitätsmerkmale von Gewebeplanen, Zusammenfassung
Material |
Qualität/Stärke |
Reißfestigkeit |
UV-Beständigkeit |
---|---|---|---|
PE |
75 g–90 g |
sehr gering |
ca. 3 Monate |
PE |
100 g–120 g |
gering |
ca. 3 Monate |
PE |
150 g |
mittel |
ca. 3 Monate |
PE |
250 g |
hoch |
3 Jahre |
PVC |
600 g–650 g |
sehr hoch |
ca. 10 Jahre |
PVC |
900 g |
extrem hoch |
ca. 20 Jahre |
Vorsicht Falle
Fallen gibt es bei dm-folien für Sie nicht. Jedoch möchten wir Sie vor lapidaren und pauschalen Aussagen, wie hoch UV-beständig, wetterfest, und so weiter warnen. UV-Beständigkeit ohne Angabe eines Zeitraums ist nichts wert. Denn auch 2 Monate können je nach Betrachtungsweise UV-beständig sein. Auch eine "gefühlt" stabile Plane ohne jegliche UV-Stabilisatoren ist absolut ungeeignet für den Einsatz im Außenbereich. Ein seriöser Anbieter sollte Ihnen wenigsten ein paar Zahlen und Fakten liefern, wie wir es hier praktizieren.
Farben
Die üblichsten Farben für Schutzplanen sind Weiß oder Natur, Grün, Blau und Orange. Aber auch hier erfüllen wir gerne Ihre Wünsche. Beispielsweise ist auch schwarz, transparent, grau, etc. in den meisten Fällen realisierbar.
Aus welchem Material sind Gewebeplanen?
Gewebeplanen werden aus zwei Materialvarianten hergestellt. Zum einen aus dem Kunststoff PE (Polyethylen) und zum anderen aus PVC (Polyvinylchlorid). PE-Planen werden aus einem HDPE-Bändchengewebe und einer zusätzlichen LDPE-Beschichtung gefertigt. PVC-Planen werden aus Polyester-Gittergewebe und einer zusätzlichen PVC-Beschichtung hergestellt. Die gängigen Gewebeplanen, wie man sie auch aus dem Baumarkt kennt, sind vorwiegend aus PE.
Was bedeutet die Gewichtsangabe bei Gewebeplanen?
Die Qualität von Gewebeplanen wird in Gramm pro Quadratmeter angegeben. Hier bedeutet ein höheres Gewebegewicht mehr Material pro Quadratmeter und somit auch eine höhere Qualität. Je höher das Quadratmetergewicht, desto höher die Reißfestigkeit, Widerstandsfähigkeit und die Witterungsbeständigkeit. Das Gewicht pro Quadratmeter setzt sich aus dem Gewebegewicht und der Beschichtung zusammen.
Welche Quadratmetergewichte gibt es bei Gewebeplanen?
Gewebeplanen gibt es schon ab ca. 70 g/m². Diese sind meist nur für den Hobbybereich geeignet und nicht sehr reißfest bzw. witterungsbeständig. dm-folien bietet als Standardware 150 g und 250 g PE-Planen an. 150 g PE-Planen sind 1 bis 2 Jahre witterungsbeständig und auch für längerfristigen Einsatz im Freien geeignet. 250 g PE-Planen werden häufig von Dachdeckern eingesetzt, sind sehr reißfest und bis zu 3 Jahre im Freien einsetzbar. Höhere Grammaturen werden als PVC-Planen geliefert. Diese fangen bei ca. 450 g/m² an und reichen, als LKW-Planen, bis zu einem Gewebegewicht von 1200 g/m². Hier ist schon aufgrund des hohen Gewichts pro Quadratmeter eine Witterungsbeständigkeit von bis zu 10 Jahren gegeben.
In welchen Größen gibt es Gewebeplanen?
Die dm-folien gmbh bietet Gewebeplanen in einer großen Anzahl an unterschiedlichen Standardgrößen an. Diese fangen bei 2 x 3 m an und gehen bis zu 10 x 20 m. Sollte Ihre benötigte Abmessung nicht dabei sein, kann Ihnen die dm-folien gmbh nahezu jede Größe individuell anfertigen. Hierbei können Sie das Material, die Grammatur, den Ösenabstand und selbstverständlich die Abmessung für Ihre Planenanfertigungen frei wählen. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf. Wir erstellen Ihnen für Ihre Sonderanfertigung ein individuelles Angebot.
Wie repariere ich eine Gewebeplane?
Je nachdem ob es eine PE- oder PVC-Plane ist, lässt sich eine Gewebeplane entweder verkleben oder nur thermisch verschweißen. PVC-Planen lassen sich ganz leicht mit sogenannten Quellschweißmitteln oder Planenpflastern reparieren.
Bei PE-Planen gestaltet sich eine Reparatur nicht ganz so einfach, da sich diese nicht mit Flüssigklebern verbinden lassen. Hier können Sie entweder mit professionellen Schweißgeräten arbeiten, vernähen oder für den kurzfristigen Einsatz ein witterungsbeständiges Klebeband benutzen.
Sie sind sich noch unsicher?
Wir helfen Ihnen sehr gerne weiter. Senden Sie uns ein kleines Muster ihrer Gewebeplane zu, damit wir uns sicher sein können, um welches Material es sich handelt.
dm-folien gmbh
Abteilung Gewebeplanen
Markwiesenstr. 33
72770 Reutlingen
Darum sollten Sie gewebeverstärkte Gewebeplanen verwenden
Eine gewebeverstärkte Folie bietet Ihnen meist einen Vorteil in Sachen Reißfestigkeit und Stabilität. Außerdem sind fertige Gewebeplanen bereits mit Randverstärkung (Saum) und Ösen versehen, was die Anwendung und das Befestigen erleichtert. Da diese Schutzplanen in sehr großen Mengen hergestellt werden, ist auch der Preis oft recht günstig. Es gibt aber auch eine Daseinsberechtigung für Folien und Planen ohne Verstärkung. Beispielsweise, wenn Sie eine hohe Lichtdurchlässigkeit wünschen.
Bitte fordern Sie im Zweifel immer eine Beratung von uns ein. Wir beraten Sie fair und lösungsorientiert. Weiter unten finden Sie außerdem unsere Empfehlungen, welches Produkt für welchen Zweck am besten geeignet ist.
Zubehör für Gewebeplanen
Als Zubehör bieten wir Ihnen sehr viele nützliche Helferlein an. Ob Ösen, Planenspanner, PP-Seile, Expanderseile, Haken für Seile, Repaparturpflaster, Reparatur-Klebeband und mehr.
All dieses nützliche Zubehör finden Sie hier.
Welche Plane für welchen Einsatzzweck?
Einsatzgebiet | Produktempfehlung |
---|---|
Unkrautunterdrückung, gegen Unkraut (Beet, Steingarten, Wege, …) |
Bändchengewebe Mulchvlies |
Im/am Gewächshaus | Gewächshausfolie Gitterfolie Bodengewebe |
Sonnensegel | Schattiernetz 230 g |
Zaun/Sichtschutz | Schattiernetz 150 g grün Bauzaunnetz Bauzaunplane |
Hochbeet-Auskleidung | Bodengewebe Mulchvlies |
Holzabdeckung | PVC-Gewebeplane 650 g PVC-Gewebeplane 900 g |
Zeltunterlage/Camping | Normale PE-Folie 200 my PE-Gewebeplane 150 g |
kurzfristiges Regendach (Party, Feste, …) | Gewebeplane 150 g |
Produkte im Freien abdecken | PE-Gewebeplane 250 g |
Kurzfristige Abdeckungen/Unterlage Bau (Sand, Kies, …) |
PE-Folie 150–200 my Gewebeplane 150 g |
Gartenmöbel langfristig abdecken | PE-Gewebeplane 250 g |
Pool/Schwimmbad abdecken | PE-Gewebeplane 250 g |
Zolltarifnummer für Gewebeplanen
39 269092