- Was ist Pressengarn?
- Welche Materialien werden verwendet?
- Verwendungszweck von Pressengarn
- Stärke von Pressengarn
- Reißfestigkeit von Pressengarn
- Welche Farben gibt es bei Pressengarn?
- Welche Verpackungseinheiten gibt es?
- Unterschiede & Verarbeitung von Pressengarn
- Welche Marken gibt es?
- UV-Beständigkeit & Haltbarkeit von Pressengarn
- Pressengarn und die Umwelt
- Alles zu Zahlung, Versand & Beratung
Was ist Pressengarn?
Eine mehr oder weniger dünne Schnur aus einzelnen PP-Fäden oder Sisalfasern, welche verwendet wird, um das gemähte, lose Material, wie Heu, Stroh, Silage und Heulage in gebündelter Form zusammen zu halten. Um die vorgenannten Materialien zu pressen, beziehungsweise das Garn zu verarbeiten, werden Ballenpressen verwendet. Bindegarn ist meistens aus PP (Kunststoff) und teils aus Sisal (Naturfaser).
Pressengarn Materialien
Wie oben bereits erwähnt gibt es 2 verschiedene Garn Materialien im Bereich Landwirtschaft. Heute finden deutlich mehr Garne aus Kunststoff (PP) Ihre Verwendung. Sisal Garne spielen in der heutigen Zeit eine eher untergeordnete Rolle, da sie letztendlich nicht ausreichend reißfest sind. Zudem ist das Grundmaterial inzwischen teurer als PP Materialien. Will man dieselbe Reißfestigkeit bei Sisal erreichen, muss man mindestens die doppelte Garnstärke verwenden, im Vergleich zu PP Kunststoff Garnen.
Zusammenfassung
Material 1: Polypropylen (Kunststoff, Synthetik, Plastik, kein PVC) Material 2: Sisal, geölt (Naturfaser, kein Hanf)
Verwendungszweck von Pressengarn
Hochdruckballen pressen
Hochdruckballen (kleine Ballen) werden überwiegend mit Kunststoff (Polypropylen) und eher selten mit Sisal Garn gepresst. Folgende Abmessungen oder Lauflängen sollten Sie für das Verarbeiten von Hochdruckballen (für Hochdruckpresse) verwenden:
Material: | Länge: |
---|---|
Synthetik / Plastik | 320 m / 350 m / 400 m |
Sisal | 150 m / 200 m |
Rundballen pressen
Auch bei Rundballen werden überwiegend Garne aus Kunststoff verwendet. Eher die Ausnahme sind auch hier Pressengarne aus Sisal. Folgende Lauflängen werden für Rundballenpressen angeboten:
Material: | Länge: |
---|---|
Synthetik / Plastik | 600 m / 750 m / 1000 m |
Sisal | 300 m |
Quaderballen pressen
Quaderballen werden ausschließlich mit Kunststoff PP-Kordel hergestellt. Quaderballen Garn ist das mit Abstand dickste und stabilste Garn im Bereich Landwirtschaft. Verwenden Sie folgende Stärke / Materialdicke für Quaderballen (Quader Ballenpresse):
Material: | Länge: |
---|---|
Synthetik / Plastik | 110 m / 130 m / 150 m |
Stationäre Presse
Teilweise werden Quaderballen nachträglich in kleine, handlichere Ballen umgepackt. In sogenannten stationären Pressen werden etwas größere HD Ballen erzeugt. Diese Pressen arbeiten daher am besten mit folgender Stärke:
Material: | Länge: |
---|---|
Synthetik / Plastik | 250 m |
Rebenbindegarn / Reben anheften
Auch im Weinbau werden Kunststoff Pressengarne als sogenanntes Heftgarn oder Rebenheftgarn verwendet. Hier wird meist folgendes Garn eingesetzt:
Material: | Länge: |
---|---|
Synthetik / Plastik | 600 m / 750 m / 1000 m |
Paletten / Transportsicherung
Inzwischen wird Bindegarn auch für die Transportsicherung von Paletten verwendet. Einige Betriebe ersetzen Stretchfolie durch Erntegarn, um einen Transportschutz zu gewährleisten. Wir bedienen einige große Gemüsehändler mit PP-Kordeln für die Transportsicherung von Gemüsepaletten.
Holz bündeln
Teilweise werden auch runde Holzbündel mit Pressengarn gebunden. Hier werden die stabilsten Ausführungen (110 m – 130 m) verwendet, mehrfach um das Bündel geschlungen und verknotet. Entweder mittels manueller Knotung oder mit geeigneten Hilfsmitteln verbunden.
Sonstige Verwendungszwecke
Gartenarbeit, Anbinden von Gurken, Tomaten und sonstigen Pflanzen & Sträucher, Verschließen von Säcken, Müllsäcken, Gartensäcken, … bündeln von Reisig, von Zweigen und sonstigen Gartenabfällen.
Holzpferde Mähne
Eine völlige Zweckentfremdung für Landwirtschaftsgarn ist das Herstellen von Mähnen für Holzpferde und Schaukelpferde. Hierbei spielt die Stärke des Garns eine untergeordnete Rolle. Die Farbe steht hier im Vordergrund.
Erklärung der Stärke von Pressengarn
Die Stärke von landwirtschaftlichem Garn wird in Deutschland immer in Meter pro kg definiert. Kleinballen Garn Typ 400 hat also 400 m Länge je kg. Je höher die Zahl, desto dünner ist also das Garn. Hier eine kurze Zusammenfassung, wieviel Laufmeter auf den jeweiligen Garn Typen sind:
Synthetik
Stärke | Lauflänge je kg (mkg) | Gewicht je Spule | Lauflänge je Spule |
---|---|---|---|
Typ 1000 | ca. 1000 m / kg | 5 kg | 5000 m |
Typ 750 | ca. 750 m / kg | 5 kg | 3750 m |
Typ 600 | ca. 600 m / kg | 5 kg | 3000 m |
Typ 500 | ca. 500 m / kg | 5 kg | 2500 m |
Typ 400 | ca. 400 m / kg | 5 kg | 2000 m |
Typ 350 | ca. 350 m / kg | 5 kg | 1750 m |
Typ 320 | ca. 320 m / kg | 5 kg | 1600 m |
Typ 250 | ca. 250 m / kg | 5 kg | 1250 m |
Typ 150 | ca. 150 m / kg | 9 kg | 1350 m |
Typ 130 | ca. 130 m / kg | 9 kg | 1170 m |
Typ 110 | ca. 110 m / kg | 9 kg | 990 m |
Sisal Natur
Stärke | Lauflänge je kg (mkg) | Gewicht je Spule | Lauflänge je Spule |
---|---|---|---|
Typ 300 | ca. 300 m / kg | 4,2 kg | 1260 m |
Typ 200 | ca. 200 m / kg | 9,0 kg | 1800 m |
Typ 150 | ca. 150 m / kg | 9,0 kg | 1450 m |
mkg ist eine geläufige Abkürzung für Meter pro Kilogramm.
Reißfestigkeit von Pressengarn
Natürlich haben verschiedene Stärken und Materialien eine unterschiedliche Reißfestigkeit, Reißkraft und Knotenfestigkeit. Auch diese Details geben wir Ihnen sehr gerne bekannt.
Kunststoff Ballengarn
Erntegarn Stärke | Reißfestigkeit | Knotenfestigkeit |
---|---|---|
110 m je kg | > 400 kg | > 250 kg |
130 m je kg | > 380 kg | > 220 kg |
150 m je kg | > 300 kg | > 195 kg |
250 m je kg | > 200 kg | > 96 kg |
320 m je kg | > 135 kg | > 75 kg |
400 m je kg | > 110 kg | > 60 kg |
750 m je kg | > 68 kg | > 38 kg |
1000 m je kg | > 60 kg | > 30 kg |
Sisal Ballengarn
Erntegarn Stärke | Reißfestigkeit |
---|---|
150 m je kg | ca. 110 kg |
200 m je kg | ca. 76 kg |
300 m je kg | ca. 40 kg |
Alle Angaben sind zirka-Werte und ohne Gewähr.
Welche Farben gibt es bei Pressengarn?
PP-Kordeln werden in sehr vielen Farben in Europa und der Welt angeboten. Sehr übliche Farben sind zum Beispiel:
- blau
- schwarz
- rot
- orange
- grün
- weiß / natur
- braun
- beige
- lila / violett
- mint
Sisalschnur / Garn gibt es nur in der Farbe natur. Die mit Abstand am häufigsten verwendete Farbe bei PP-Kordeln ist blau.
Gewichte, Pack, Rollen, Paletten, Einheiten
In der Regel sind landwirtschaftliche Garne immer zu 2 Knäuel / Spulen im Doppelpack gebündelt. Das Gewicht der einzelnen Spule / Rolle schwankt je nach Stärke der Garne von 5 – ca. 11 kg. Paletten sind meist mit ca. 800 – 1100 kg gepackt. Sollten Sie Sonderwünsche haben, klären wir gerne die Einzelheiten im Bedarfsfall für Sie ab.
Unterschiede & Verarbeitung von Pressengarn
Es gibt viele verschiedene Varianten und Ausführungen von Bindegarn. Garn gibt es in weich, hart, vernetzt beziehungsweise fibrilliert.
Eigenschaft, Vorteil und Nachteil - hartes Garn
Harte Garne haben eine enorme Reißfestigkeit, da sie buchstäblich „hartgedreht“ werden. Der Nachteil von harten Garnen ist das schwierigere Verknoten oder Verbinden der einzelnen Spulen. Außerdem führen harte Pressengarne zu einem höheren Verschleiß der Knoter an der Presse.
Eigenschaft, Vorteil und Nachteil - weiches Garn
Weiche Garne sind sehr geschmeidig und lassen sich sehr leicht zusammenknoten. Weiche Garne führen zu einem deutlich geringerem Verschleiß der Knoter, haben jedoch bei gleicher Rohstoffbasis, etwas niedrigere Reißfestigkeiten.
Eigenschaft - fibrillierte Garne
Fibrilliertes Garn bedeutet, dass das Garn eine Art „Netz“ ist. Zieht man das Garn vorsichtig auseinander, erkennt man eine gewisse Netzstruktur. Dieses Produkt ist sehr weich und flexibel, zudem relativ reißfest.
Welche Marken gibt es auf dem europäischen und deutschen Markt?
Es gibt unterschiedliche Marken beziehungsweise Hersteller auf dem riesigen Markt. Nachfolgend sind einige der namhafte Hersteller und Marken genannt:
- AgriPlus
- Ulith superpress
- Tewe (Teufelberger)
- Juta
- Baumhüter
- Rallenkötter
- Brandenburger
- Fybron
- Impos
- X-Press
- Harvest
- Cotesi
Außerdem bieten große Maschinenhersteller wie Krone, Claas, John Deere, New Holland, Case, Fendt, Welger, Göweil und Deutz Ihre Eigenmarken an.
UV-Beständigkeit & Haltbarkeit von Pressengarn
Alle landwirtschaftlichen Garne sind für mindestens 12 Monate UV-stabil / UV-beständig. Der bei der Produktion beigemischte UV-Schutz sorgt dafür, dass die Garne 12 Monate im Außenbereich die geforderte Reißfestigkeit erfüllen. Natürlich ist PP-Garn frostbeständig und wetterfest. Im Allgemeinen sind Kunststoffe, wie zum Beispiel Polypropylen generell frostsicher und kältebeständig.
Pressengarn und die Umwelt
Sisalseil beziehungsweise das Material Sisal wird aus den Fasern der Agavenblätter gewonnen. Demnach ist Sisal ein Naturprodukt und zersetzt sich nach einiger Zeit von selbst. PP (Polypropylen) kann rückstandslos und ohne Freisetzung giftiger Substanzen recycelt oder verbrannt werden. Polypropylen kann immer wieder, ohne Qualitätsverluste, dem Recyclingzyklus zugeführt werden. Polypropylen ist daher ein sehr umweltfreundlicher Kunststoff.
Zahlung, Versand & Beratung
Welche Mengen muss ich abnehmen?
Bei dm-folien finden Sie eine große Auswahl an Pressengarn. Ob einzelner Doppelpack oder komplette Paletten / LKW-Ladungen, bei uns bekommen Sie Ihre Wünsche immer erfüllt. Die kleinste Menge ist jedoch ein Doppelpack.
Pressengarn kaufen
Bindegarn können Sie einfach und bequem direkt bei uns im Shop bestellen, per Email, oder Sie setzen sich einfach mit einem unserer freundlichen Mitarbeiter telefonisch in Verbindung. Natürlich können Sie auch unser Kontaktformular / Anfrageformular verwenden.
Angebot erhalten
Auch Ihre Anfrage dürfen Sie uns sehr gerne in jeglicher Form zukommen lassen. Ob nun telefonisch, per Email, Fax, persönlich, oder auch per Anfrageformular. Binnen kurzer Zeit erhalten Sie Ihr kostenloses, unverbindliches und individuell für Sie ausgearbeitetes Angebot.
Kostenlose Beratung bei dm-folien
Machen Sie von unserem beispiellosen Service gebrauch und profitieren Sie von unserer fairen Beratung durch unser geschultes Fachpersonal. Wir sind nicht nur für Sie da, wenn es um Ihre Bestellungen geht, sondern sind hochmotiviert, für Sie das richtige Produkt für Ihre speziellen Bedürfnisse zu finden. Beratung steht für uns an erster Stelle.
Lieferung & Versand
Der Versand erfolgt prinzipiell per Spedition oder Paketdienst. Innerhalb Deutschland liefern wir generell frei Haus an unsere Kunden. Frachtkosten sind bei uns immer scharf kalkuliert. Daher können wir auch ins Ausland gegen günstige Frachtkosten Liefern. Selbstverständlich bieten wir auch Abholung ab Lager an. Da wir immer große Mengen vorrätig haben, können Sie Ihre Bestellung auch sofort ab Lager erhalten. In der Regel beträgt die Lieferzeit 1-3 Werktage.
In Welche Länder liefert dm-folien gmbh?
dm-folien liefert günstig und preiswert in Nachbarländer wie Österreich, Schweiz, EU aber auch weltweit.
Zahlung bei dm-folien gmbh
Bestellungen im Online Shop können Sie bequem per Amazon Pay, PayPal bzw. PayPal-Rechnung oder Vorkasse begleichen. Unsere Stammkunden bekommen Ihre Lieferung auf Rechnung.
Welche anderen Produkte bietet dm-folien?
Neben Garnen bietet dm-folien folgende Produkte:
- Wickelfolie und Stretchfolie
- Wickelnetz
- Silofolie (Standard und DLG)
- Unterziehfolie
- Siloschutzgitter
- Silosandsäcke
- Vliese und Folien
Pressengarn Übersetzung
Englisch: agricultural twine
Französich: ficelles agricoles
Portugiesisch: fios agrícolas
Zolltarifnummer Pressengarn
Die Zolltarifnummer für PP-Garn lautet 56 07 4100.