Ihr Ansprechpartner für Produkte in dieser Kategorie ist Stephan Büchter.
Telefon: +49 7121 9118-43
E-Mail: sbue@dm-folien.de




Inhaltsverzeichnis
Wozu braucht man Obstsäcke?
Ein Obstsack dient mit seiner Netzstruktur zum Lagern und Transportieren von Obst wie: Äpfeln, Birnen, Nüssen oder Zitrusfrüchten. Dabei bleibt die Ware für den Kunden immer sichtbar, sodass er sich von der Qualität des Obstes überzeugen kann. Meist wird das Obst direkt nach der Ernte in den Obstsäcken für die temporäre Zwischenlagerung oder zur Weiterverarbeitung abgefüllt.
Verschiedene Abmessungen von Obstsäcken
Bei den Maßangaben gehen wir immer von Breite mal Länge in Milimetern aus. Dabei bieten wir Ihnen bereits ein sehr breites Spektrum an Standardgrößen an. Sollte die passende Größe für Sie allerdings nicht dabei sein, so können wir auch jede weitere erdenkliche Größe von 1 bis 100 kg individuell für Sie anfertigen. Bei Fragen dazu nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.
Die folgende Abmessungen können wir Ihnen ab Lager sofort lieferbar anbieten:
Abmessung in mm | Abmessung in cm | Füllgewicht |
---|---|---|
260 x 360 mm | 26 x 36 cm | 2,5 kg |
320 x 480 mm | 32 x 48 cm | 5 kg |
370 x 590 mm | 37 x 59 cm | 10 kg |
430 x 600 mm | 43 x 60 cm | 12,5 kg |
550 x 800 mm | 55 x 80 cm | 25 kg |
600 x 1000 mm | 60 x 100 cm | 50 kg |
Sind Obstsäcke UV-stabil?
Obstsäcke sind für eine längerfristige Lagerung draußen nicht gedacht. Die UV-Stabilität beträgt dabei ca. 3 bis 5 Monate. Da die Obstsäcke nicht mit einem UV-Additiv versehen werden, gibt der Hersteller an dieser Stelle keine Garantie.
Verpackung der Obstsäcke
Wir verpacken unsere Obstsäcke staubdicht und platzsparend in gepressten Ballen. Dabei bieten wir Ihnen folgende Verpackungseinheiten an:
- 2000 Stück je Ballen
- 100 Stück je Bund