Ihr Ansprechpartner für Produkte in dieser Kategorie ist Felix Hafner.
Telefon: +49 7121 9118-42
E-Mail: fh@dm-folien.de













Was ist Noppenfolie?
Eine Noppenfolie ist eine elastische, mit Noppen, die Luft enthalten überzogene Folie. Durch diese Noppen entsteht ein Schutzpolster, dass zerbrechliche Waren bei der Lagerung und dem Transport schützt.
Aus welchem Material besteht Noppenfolie?
Gefertigt wird Noppenfolie aus Polyethylen. Dieses umweltfreundliche Material lässt sich recyceln, in dem immer wieder neue Produkte aus Polyethylen daraus hergestellt werden können. Wenn Ihre Kunden die Noppenfolie auf dem richtigen Weg dem Kreislauf zurückgeführt werden, handeln sie durch den Einsatz von Noppenfolie nachhaltig und im Sinne der Umwelt. Der wohl größte Vorteil von Polyethylen liegt in der sehr hohen Reißfestigkeit und Stabilität. Außerdem lässt Noppenfolie keine Feuchtigkeit durch und wirkt dabei noch staubdicht.
Wofür kann man Noppenfolie einsetzen?
Wenn Sie jetzt dachten, dass man Noppenfolie nur für die Verpackung verwenden kann, haben Sie weit gefehlt. Unter anderem bietet die Noppenfolie noch weitere Einsatzmöglichkeiten wie:
Gewächshaus-Isolierung
Um Pflanzen vor winterlichen Temperaturen zu schützen, hat Noppenfolie Einzug in die Gewächshäuser der Profi- und Hobbygärtner erhalten. Spannt man die Folie über die vorhandene Gewächshaus- oder Gitterfolie, werden die Pflanzen noch besser geschützt. Dies liegt daran, dass die Noppenfolie Sonnenwärme viel besser halten und isolieren kann. Der gleiche Trick kann auch bei der Überwinterung von Topfpflanzen angewendet werden. Für die ideale Isolierung benötigen Sie drei Lagen und 30 mm Noppen. So wird die Dämmfunktion optimal erfüllt.
Isolierung von Fenstern
Eine dreilagige Noppenfolie hilft Ihnen bei kleineren Hausprojekten, im Garten und beim Rohbau als temporäre Fensterisolierung.
Modell Flugzeuge
Zum Schutz für empfindliche Einzelteile wie Propeller oder Rotorblätter nutzen Modellbaufreunde Aluminium- oder PET-kaschierte Luftpolsterfolie sehr gern. Die Folie schützt vor intensiver Sonneneinstrahlung und schützt beim Transport die Einzelteile.
Gartenpool
Auch im Gartenbereich kann man Noppenfolie zur Isolierung von Schwimmbecken und Pools genutzt werden. Abends, wenn es kühl wird, spannt man die Folie über das Becken und so wird das Wasser warmgehalten. Dadurch sparen sie obendrein Energie, da Sie das Wasser nicht immer wieder aufheizen müssen.
Wie stark muss die Noppenfolie für den Warenversand sein?
Wir bieten Noppenfolien in vielen verschiedenen Stärken von 50 my bis 250 my. Die meistverkaufte Folienstärke in Deutschland sind 50 bis 80 my und mit diesen Noppenfolien können Sie Ihre normal-empfindlichen Produkte wie Geschirr oder Porzellan ausreichend schützen.
Manchmal geht es aber auch um sensiblere Produkte. In diesem Fall sollten Sie zu einer Noppenfolie mit mindestens 100 my und großen Noppen zurückgreifen. So ist sichergestellt, dass Ihre Ware auch heile das Ziel erreicht.
Ist Noppenfolie lebensmittelecht?
Ja, unsere Noppenfolie ist lebensmittelecht. Sie werden aus LDPE-Folie gefertigt, die keinerlei Chemikalien oder Mikroplastiken emittiert. So kann und darf die Noppenfolie mit Lebensmitteln direkt in Kontakt treten. In Reinräumen kann die Folie nur bedingt eingesetzt werden, da wir nicht ausschließen können, dass kleinste Partikel aus dem Wertschöpfungsprozess an der Folie haften.
Ist Noppenfolie bedruckbar?
Auch wenn es in der Regel eher selten gemacht wird, sind wir durchaus in der Lage, Ihnen die Noppenfolie auch zu bedrucken. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf.
Zubehör für die Noppenfolie
Damit Sie sich die Arbeit mit der Noppenfolie erleichtern können, empfehlen wir folgendes Zubehör:
- Folienschneider
- Folienabroller
- Folienschweißgeräte
- Befestigungsmöglichkeiten für Isolierfolie
- Reparatur-Klebeband für den Fall, dass die Folie beschädigt wird (Isolierfolie)
Alternativen zur Noppenfolie
Wenn Sie keine Noppenfolie verwenden möchten, können Sie auch auf PE-Schaum oder Polster- und Füllmaterial zurückgreifen, um die empfindlichen Waren zu schützen.